Wichtige Informationen

Die meisten Interessenten sind etwas verunsichert, wenn es darum geht, einen Partybus zu mieten. Das ist verständlich, denn so etwas macht man ja zum ersten Mal. Deshalb möchten wir Ihnen hier einige wichtige Informationen zur Verfügung stellen. Unabhängig davon, für welche Busvermietung Sie sich letztendlich entscheiden, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

Zulassung und Kennzeichen prüfen

Partybusse müssen ein normales Kennzeichen angebracht haben, das fällt als erstes auf, sobald das Fahrzeug angefahren kommt. Sollte jedoch ein rotes Kennzeichen angebracht sein, sollten Sie nicht einsteigen! Denn gemäß StVZO § 29g sind rote Versicherungskennzeichen nur für Fahrten gedacht, die zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchsfähigkeit eines versicherungspflichtigen Fahrzeugs dienen (Probefahrten), nicht aber für Fahrten gegen Vergütung, wie bei der Vermietung eines Partybusses.

Zudem müssen die Busse, wenn diese offiziell als Mietfahrzeug zugelassen sind, vorne an beiden Seiten den Namen sowie die Anschrift des Inhabers gut sichtbar platziert haben. Sollte dieser nicht vorhanden sein, kann man davon ausgehen, dass die Fahrt mit einem privat zugelassenen Fahrzeug durchgeführt wird.

Weitere Punkte, die ein Unternehmen mit Konzession fortlaufend beachtet:
- Fahrer mit Personenbeförderungsberechtigung
- Versicherungsschutz für die Personenbeförderung
- jährliche Hauptuntersuchung der eingesetzten Fahrzeuge
- regelmäßige Überprüfung der persönlichen und finanziellen Zuverlässigkeit des Unternehmers
- Aufzeichnungspflicht der Fahrten durch den Unternehmer

Preisgestaltung berücksichtigen

Die Preise für einen solchen Partybus können stark variieren. Dabei sind mehrere Faktoren ausschlaggebend: Das Datum bzw. der Wochentag und die Abholzeit, aber auch Start- und Zielanschrift spielen eine Rolle. Die Personenanzahl und der Anlass (z.B. Flughafentransfer mit Gepäck) sind ebenfalls zu beachten.

Einen Partybus in NRW bekommen Sie bereits, wie bei uns, ab realen 449€ für eine Stunde. Für längere Zeiträume lohnt sich ein Paketpreis: Ab drei Stunden gibt es auch rabattierte Pauschalen für 925€. Die Preise variieren je nach Modell, Entfernung und benötigten Leistungen. Sie erhalten immer ein individuelles Angebot, das speziell auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist und alle Leistungen beinhaltet, ohne versteckte Zusatzkosten! Vorsicht vor Angeboten, die mit besonders günstigen Preisen für jede weitere halbe Stunde werben. Diese gelten meist für Verlängerungen und sind deutlich günstiger als die erste Mietstunde.

Mietportale: Angebote genau prüfen

Viele Partybus-Anfragen laufen über Mietportale, die mit scheinbar günstigen Preisen wie „250 € für einen Partybus“ werben. Diese Lockpreise sind in der Praxis unrealistisch und dienen vor allem dazu, Anfragen zu generieren. Direkt buchen können Sie dort nicht, es folgt nur eine Vermittlung an Busanbieter. Anbieter auf diesen Portalen zahlen gewöhnlich monatlich für die Listung. Das Folgeangebot ist dann aufeinmal deutlich teurer und kann sich dann auch auf völlig andere Fahrzeugtypen beziehen und angegebene Standort Angaben stimmen häufig auch nicht mit der Realität überein. Die überwiegend positiven Bewertungen auf solchen Portalen sind mit Vorsicht zu genießen, da unzufriedene Kunden lieber auf Google oder Facebook am Ende direkt die vermittelte Busvermietung bewerten und das zumeist kritisch.

JGA-Anbieter: Angebote und Vermittlungen

Viele Junggesellenabschied-Anbieter locken mit pauschalen Preisen pro Person für Partybusfahrten. Diese können durch Mindestteilnehmerzahlen und Provisionen teurer werden als bei Direktbuchung einer lokalen Busvermietung. Solche JGA Anbieter verfügen meist nicht über eigene Fahrzeuge, sondern vermitteln nur weiter und verdienen daran. Ein direkter Kontakt zum eigentlichen Betreiber ist selten. Manchmal betreiben diese JGA Anbieter auch Pub-Crawl oder reine Partybus-Seiten, die als Busvermietung getarnt sind.

Anbieter aus anderen Bundesländern

Einige Vermittler aus Nachbar-Bundesländern erscheinen bei Google für NRW-Anfragen weit oben und sind meist selber Busvermietungen obwohl sie nicht regional vertreten sind. Ihre Anfragen werden oft an lokale Dienstleister weitergegeben, was Zusatzkosten bedeutet. Führen sie die Fahrt trotz der hoher Entfernung selbst durch, kommen erhebliche Anfahrtskosten hinzu. Lokale Anbieter aus NRW agieren meist nur in einem Umkreis von 150 Kilometern und bieten daher eine bessere Preistransparenz.

Werbung und Google-Ranking

Einige Mietportale, JGA-Anbieter und große Vermittler sind durch intensive SEO-Maßnahmen und Marketingkampagnen oft ganz oben bei Google. Ihre Auftritte wirken besonders professionell sind überall vertreten. Lassen Sie sich davon nicht täuschen, sondern prüfen Sie Anbieter unabhängig von der Platzierung im Ranking, schauen Sie nach echten Standortangaben und Fahrzeugen, seriösen Kontaktdaten und unabhängigen Bewertungen, z.B. auf Google oder Facebook.

Versicherung und Genehmigungen

Der Partybus muss eine gewerbliche Haftpflichtversicherung besitzen. Private KFZ-Versicherungen reichen bei entgeltlichen Fahrten nicht aus. Vom Betreiber benötigen Sie die Genehmigung nach § 49 PBefG. Lassen Sie sich Versicherung und Genehmigungen nachweisen.

Der Fahrer muss einen gültigen Personenbeförderungsschein (gelber Schein) vorweisen. Lassen Sie sich diesen vor Fahrtantritt zeigen, das ist gesetzlich vorgeschrieben.

Terminologie und Ausstattung genau beachten

Vergewissern Sie sich, dass das gemietete Fahrzeug wirklich ein Partybus mit entsprechender Innenausstattung ist und nicht etwa ein Linien- oder Reisebus mit nur einer Musikanlage. Scheinbare Schnäppchen werden oft enttäuschen, weil das Partybus-Erlebnis fehlt.

Buchung sicher gestalten

- Wählen Sie regionale Anbieter mit vollständigem Impressum
- Nutzen Sie stets schriftliche Angebote, die alle Kosten transparent auflisten
- Prüfen Sie Zulassung, Versicherung und Fahrerlaubnis sorgfältig
- Lesen Sie Bewertungen auf unabhängigen Plattformen (Google, Facebook)

Erste Kommunikation beachten
Achten Sie beim ersten Kontakt auf Ihr Bauchgefühl: Wird auf Ihr Anliegen individuell eingegangen oder will man Ihnen nur so schnell wie möglich etwas verkaufen? Bestehen Sie darauf, dass die Abmachung schriftlich erfolgt, so vermeiden Sie Missverständnisse beim Termin oder bei der Route.

Unser Tipp zum Schluss:
Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Schnäppchen blenden. Wer auf regionale Anbieter mit Erfahrung und transparenten Konditionen setzt, spart sich unnötige Umwege, versteckte Gebühren und lange Anfahrtskosten. Genau das bieten wir Ihnen: persönliche Beratung, faire Preise und direkte Ansprechpartner, ganz ohne Umwege über Vergleichsportale und Drittanbieter. Wenn Sie möchten, können Sie sich unsere Partybusse nach Terminabsprache auch vor Ort anschauen. So wissen Sie genau, was Sie buchen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, erstellen ein klares Angebot ohne Kleingedrucktes und sorgen dafür, dass Ihre Fahrt stressfrei startet – und im besten Sinne Eindruck macht.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen